Handelsobmann Trefelik: „Abschaffung der 2G-Pflicht positiv, aber sie kommt zu spät“
Jeder einzelne Tag länger kostet den Einzelhandel Umsatz – daher sind auch Wirtschaftshilfen zu überdenken
Wien (OTS) – „Es ist zwar erfreulich, dass ein Umdenkprozess eingesetzt hat und die Regierung jetzt Lockerungen verspricht. Für den Handel allerdings geht es zu langsam, der Entfall der 2G-Kontrollen mit 12. Februar ist zu spät“, kommentiert Rainer Trefelik, Obmann der Bundessparte Handel in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ), die heute verkündeten Öffnungsschritte. Denn im Handel zähle jeder einzelne Tag: „Wir haben jetzt schon enorme Frequenz- und Umsatzrückgänge. Und an jedem Tag, an dem wir zusätzlich Kontrolleure spielen müssen, lassen wir wieder Umsätze liegen“, so Trefelik. Gerade auch die Woche vor Entfall der Kontrollpflicht, in der in Wien und Niederösterreich bereits Semesterferien sind, wäre für den Handel ein wichtiger Umsatzbringer gewesen.
Um die Dringlichkeit der Abschaffung der 2G-Kontrollen zu betonen, hat Trefelik heute Früh auch eine Petition an die Regierung übermittelt, die von zahlreichen namhaften Handelsunternehmen unterzeichnet worden war. „Unsere Betriebe verstehen die Kontrollpflicht auch deshalb nicht, weil angesichts der FFP2-Maskenpflicht und der kurzen Verweildauer die Ansteckungsgefahr im Handel ohnehin sehr gering ist“, sagt Trefelik.
Aufgrund der schwierigen Umsatzsituation im Einzelhandel fordert der Handelsobmann auch ein Überdenken der Wirtschaftshilfen ein: „Wenn wir wollen, dass es auch künftig noch lebendige Einkaufsstraßen in den Städten und Gemeinden gibt, dann brauchen wir hier dringend eine Adaptierung“, betont der Handelsobmann.
3 Antworten
Wieso habt ihr euch das gefallen lassen und
so lange wie gelähmt zugeschaut ?
Die sogen. Querdenker waren auch in der Lage, sich zu informieren ! Es handelt sich um eine Form der Grippe und der Lebensmittelhandel beweist seit 2 Jahren, dass es kein Killervirus gibt !!!
Jetzt ist es zu spät, wie richtig bemerkt wird, aber das ist der Sinn dieser “Plandemie”, die Wirtschaft zu zerstören, weil das Bankenwesen des Kapitalismus-Systems am Ende ist ! Und wenn jetzt erst das digitale Geld eingeführt wird, werdet ihr noch einmal schauen; übrigens auch ein weiterer Teil des Plans !!! Die Devise kann nur lauten: aufwachen und umkehren, wenn ihr noch irgendetwas retten wollt !!!
Wie wahr!
Großartig geschrieben, es geht nähmlich um viiieeel mehr, und der ganze
,, kleinhandel ” hat sich durch sein
,, Duckmäußeriches” verhalten gerade selbst umgebracht und der Klausi mit seiner Bagage freut sich über soviele,, hirnis ” – Gratuliere – IHR tragt eine ganz große mitschuld die euch niemand mehr nehmen wird, da IHR NICHT AUFGESTANDEN SEID.